Michelangelo Zeichnungen eines Genies
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Michelangelo
Die ausdrucksvollen Posen seiner Akte, sein gekonnter Umgang mit der Anatomie des menschlichen Körpers sowie sein Erfindungsreichtum kennzeichnen die zeichnerischen Arbeiten Michelangelos (1475–1564). Meisterwerke aus den bedeutendsten Museen weltweit werden gemeinsam mit kostbaren Blättern aus den Sammlungen der Albertina präsentiert und ermöglichen einen einmaligen Überblick über das zeichnerische Schaffen des großen Florentiners.
Die Publikation spannt den Bogen von den Jugendwerken über die Entwürfe zur Schlacht von Cascina und die Fresken der Sixtinischen Kapelle bis hin zu den Geschenkblättern für Tommaso de’ Cavalieri und den späten Kreuzigungsszenen. Gemälde anderer Künstler nach Entwürfen des Meisters veranschaulichen die Dimension und Wirkkraft seiner Kunst und zeigen ihn im Kontext seiner Zeit. Der von einigen Forschern angezweifelten Zuschreibung vieler Zeichnungen an Michelangelo wird kritisch entgegengetreten. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2589-7)
Ausstellung: Albertina, Wien 8.10.2010–9.1.2011