Nalini Malani Splitting the Other
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Nalini Malani
Nalini Malani (* 1946 in Karachi) ist eine der einflussreichsten zeitgenössischen Künstlerinnen Indiens. Die Publikation begleitet ihre bisher größte Retrospektive in Europa und präsentiert Gemälde, Videoinstallationen, Schattenspiele und theaterorientierte Arbeiten aus den letzten 15 Jahren.
Seit den 1990er-Jahren visualisiert Nalini Malani ihre dezidiert weibliche Position in einem Land, das zunächst zwischen den Nachwirkungen des Kolonialismus und dem Idealismus einer Drittwelt-Sozialdemokratie hin und her gerissen und anschließend durch die zunehmende Globalisierung von rasanten politischen und wirtschaftlichen Veränderungen ergriffen wurde. Anhand von Figuren aus Mythen, Märchen und Religionen verschiedenster kultureller Provenienz – Kassandra, Medea, Alice im Wunderland, Akka – schildert die Künstlerin mit wahrhaft epischem Elan Szenen, die von Krieg, orthodoxem Fanatismus, Auswirkungen des Kapitalismus und der Zerstörung der Umwelt handeln.
Ausstellung: Musée cantonal des Beaux-Arts, Lausanne 20.3.–6.6.2010