Stefan Hunstein »Schön war's!«Aus den frühen Jahren der Republik
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Stefan Hunstein
Stefan Hunstein (*1957 in Kassel) arbeitet immer wieder mit fotografischen Vorlagen, die für ihn Zeugnisse unseres kollektiven Gedächtnisses sind. In den letzten Jahren erforschte er mithilfe der Fotografie die jüngere deutsche Geschichte, wozu ihm Fotomaterial aus den 1930er- bis 1960er-Jahren diente.
In seiner Fotoarbeit Schön war`s! aus den Jahren 2007/08 verwendete er Motive von Ansichtskarten der jungen Bundesrepublik aus den 1950er- und 1960er-Jahren, die er bildtechnisch manipuliert und teilweise nachkoloriert hat. Hierbei interessierte ihn insbesondere die Frage, nach den Idealen und Sehnsüchten einer Gesellschaft im Wiederaufbau. Und da Ansichtskarten viel über die Ideale und das Selbstverständnis einer Gesellschaft aussagen, entstand in der Summe der Arbeiten ein eindrucksvolles »Panorama der Sehnsucht« einer kriegsgeschüttelten Gesellschaft.
Ausstellung: Villa Merkel, Esslingen 28.3.–6.6.2010
Stefan Hunstein wurde 1957 in Kassel geboren. Seit 1977 arbeitet er mit Fotografie, von 1979 bis 1982 studierte er an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. Im Jahr 1991 erhielt er den Deutschen Photopreis. Stefan Hunstein ist Mitglied der Akademie der Schönen Künste in München. Er lebt und arbeitet in München.
»Das Buch erzählt sehr eindrucksvoll vom Traum einer Nation – und vom Trauma dahinter, welches so schön zugebaut, bepflanzt und übertüncht wurde.«
Süddeutsche Zeitung
»Viel Stoff, um darüber nachzudenken, wie schön es wirklich war.«
Page
»Das vermeintlich Alltägliche ist die größte Ressource unseres Kollektiven Gedächtnisses. Mit ›Schön war's!‹ stemmt sich Stefan Hunstein gegen das gedankenlose Entsorgen dieses wertvollen Rohstoffes.«
A & W