Olaf Otto Becker Above Zero
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Olaf Otto Becker
Nach seinen atemberaubenden und preisgekrönten Bildern von der Küste Grönlands in Broken Line, wendet sich Olaf Otto Becker (* 1959 in Travemünde) in seiner neuen Serie Above Zero dem Inselinneren zu. Das Inlandeis Grönlands ist nach der Antarktis die zweitgrößte Eisfläche der Welt. Beckers spektakuläre Porträts dieser Region entstehen auf physisch anstrengenden, teilweise lebensgefährlichen Touren mit einer unhandlichen und schweren Großformatkamera zwischen Gletscherspalten und Schmelzwasserflüssen. Seine Fotostudien offenbaren die überwältigende Schönheit dieser Eislandschaft und dokumentieren zugleich deren existenzielle Bedrohung. Denn selbst in dieser vollkommen unbelebten Gegend hat der menschliche Einfluss fatale Folgen: Staub und Ruß aus der Luft lagern sich als schwärzliche Krusten ab, was zusätzlich zur globalen Erwärmung das Abschmelzen des Eisschildes noch beschleunigt – mit wohl unabwendbar katastrophalen Folgen.