WeinArchitektur Vom Keller zum Kult
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
WeinArchitektur
Internationale Stararchitekten entwerfen und bauen weltweit spektakuläre neue Weingüter. Parallel dazu ist auch in Österreich in den letzten Jahren eine einzigartige Szene der »WeinArchitektur« entstanden. Mit der neu definierten Bauaufgabe hat sich eine eigene Architektursprache entwickelt, die sich zwischen sensiblen Annäherungen an traditionelle Bauformen und selbstbewussten Interpretationen heutiger Anforderungen bewegt.
Die Publikation, die nun bereits in der dritten Auflage erscheint, präsentiert eine Auswahl von rund 70 Projekten und Bauten, die in den letzten Jahren in Niederösterreich, im Burgenland und der Steiermark entstanden sind. Dabei werden auch die Ursachen beschrieben, die seit den 1980er-Jahren zu der neuen österreichischen Wein- und Architekturkultur führten.