Sprache: |
Gerhard Richter
Bilder aus privaten Sammlungen
€ 9,95
inkl. MwSt.
Versandkosten werden
beim Checkout berechnet
Herausgegeben von: Prof. Dr. Götz Adriani
Texte von: Prof. Dr. Götz Adriani, Dieter Schwarz
Deutsch
Januar 2008,
184
Seiten, 0 Abb., 119 Fotos
gebunden mit Schutzumschlag
200mm x
287mm
ISBN:
978-3-7757-2136-3
Konziser Überblick über das Gesamtwerk Gerhard Richters von 1963 bis 2007.
Gerhard Richter (*1932) zählt unangefochten zu den bedeutendsten Künstlern unserer Zeit. Seine Arbeiten sind in allen großen Museen und wichtigen Sammlungen vertreten. Mit derartigen Superlativen allein wird man dem Werk des Künstlers jedoch kaum gerecht.
Die attraktive Publikation gibt anhand von über 80 Werken aus bedeutenden Privatsammlungen – darunter auch Arbeiten aus dem Besitz des Künstlers – einen konzisen Einblick in über 40 Jahre seiner Arbeit und reflektiert dabei sowohl die deutsche Nachkriegsgeschichte als auch das Medium Malerei. Richters ungemein komplexes Werk oszilliert zwischen nahezu fotorealistischen Bildern und großen, in ihrer expressiven Farbigkeit und technischen Perfektion bestechenden abstrakten Kompositionen. Im Zentrum steht dabei jedoch stets die Malerei, die sich in vielfältigen Spielarten behauptet und der Wirklichkeit ihre eigene Realität selbstbewusst entgegenstellt. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2137-0)
Ausstellungen: Museum Frieder Burda, Baden-Baden 19.1.–27.4.2008 National Gallery Complex, Edinburgh 1.11.2008–4.1.2009 Albertina,Wien 24.1.–3.5.2009 MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg 16.5.–16.8.2009
Die attraktive Publikation gibt anhand von über 80 Werken aus bedeutenden Privatsammlungen – darunter auch Arbeiten aus dem Besitz des Künstlers – einen konzisen Einblick in über 40 Jahre seiner Arbeit und reflektiert dabei sowohl die deutsche Nachkriegsgeschichte als auch das Medium Malerei. Richters ungemein komplexes Werk oszilliert zwischen nahezu fotorealistischen Bildern und großen, in ihrer expressiven Farbigkeit und technischen Perfektion bestechenden abstrakten Kompositionen. Im Zentrum steht dabei jedoch stets die Malerei, die sich in vielfältigen Spielarten behauptet und der Wirklichkeit ihre eigene Realität selbstbewusst entgegenstellt. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2137-0)
Ausstellungen: Museum Frieder Burda, Baden-Baden 19.1.–27.4.2008 National Gallery Complex, Edinburgh 1.11.2008–4.1.2009 Albertina,Wien 24.1.–3.5.2009 MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg 16.5.–16.8.2009
»Eine sehr unterhaltsame wie informative Einführung in Richters Gesamtwerk durch Herausgeber Götz Adriani und ein Begleitwort von Dieter Schwarz erleichtern dabei auch Richter-Neulingen den Zugang zu diesem ebenso beeindruckenden wie komplexen Zeugnis Moderner Kunst.«
IN´C
»Gerhard Richter-Performance vom Feinsten.«
Kunstforum
»Gerhard Richter für Anfänger und Fortgeschrittene.«
Kultur Szene
Weitere Bücher zu Gerhard Richter

Gerhard Richter
Verborgene Schätze. Werke aus rheinischen Privatsammlungen
Buch (
978-3-7757-5799-7
)
Deutsch
€ 54,00

Gerhard Richter. Bibliographie
Kataloge · Künstlerbücher · Monographien · 1962 – 2022
Buch (
978-3-7757-4867-4
)
Deutsch
€ 68,00

Gerhard Richter Catalogue Raisonné. Volume 1-6
Buch-Bundle (
978-3-7757-5287-9
)
Deutsch, Englisch
€ 1.188,00

Gerhard Richter Catalogue Raisonné. Volume 6
Nos. 900-957 2007-2019
Buch (
978-3-7757-3714-2
)
Deutsch, Englisch
€ 248,00

Gerhard Richter
Verborgene Schätze. Werke aus rheinischen Privatsammlungen
Buch (
978-3-7757-5799-7
)
Deutsch
€ 54,00

Gerhard Richter. Bibliographie
Kataloge · Künstlerbücher · Monographien · 1962 – 2022
Buch (
978-3-7757-4867-4
)
Deutsch
€ 68,00

Gerhard Richter Catalogue Raisonné. Volume 1-6
Buch-Bundle (
978-3-7757-5287-9
)
Deutsch, Englisch
€ 1.188,00

Gerhard Richter Catalogue Raisonné. Volume 6
Nos. 900-957 2007-2019
Buch (
978-3-7757-3714-2
)
Deutsch, Englisch
€ 248,00
Buchempfehlungen