Matthias Weischer Malerei
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Matthias Weischer
Mit seinen Interieurs, deren große Bandbreite diese Monografie mit Werkverzeichnis beeindruckend vor Augen führt, nimmt Matthias Weischer (*1973 in Elte) ein klassisches Genre auf und knüpft an holländische Meisterwerke des 17. Jahrhunderts an. Doch in Weischers kargen, wie erstarrt wirkenden Inszenierungen fehlt der Mensch, jedes belebende oder persönliche Element. Der Künstler intensiviert die installationshafte Wirkung des Dargestellten durch Wandscheiben und Einrichtungsteile wie Matratzen, Tische oder Vorhänge, die sich als reine Formen oder Ornamente in den gewählten Bildausschnitt schieben. Extrem pastoser Farbauftrag betont zudem die Leinwandoberfläche und zerstört die malerische Illusion. Weischers virtuose Gemälde offenbaren dem Betrachtenden private Innenwelten, die jedoch artifiziell bleiben und Fragen nach Vergangenheit und Erinnerung stellen.
Ausstellungen:
Museum zu Allerheiligen Schaffhausen 13.5.–12.8.2007 Kunsthalle Mannheim 22.9.2007–1.1.2008 Gemeentemuseum Den Haag 12.1.–13.4.2008
»Wunderschön layouteter Großformat-Band.«
Informationsdienst Kunst