Gruppe SPUR
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Gruppe SPUR
Die Gruppe SPUR trug maßgeblich zur künstlerischen Aufbruchstimmung Münchens der 1960er Jahre bei und zählt zu den wichtigsten deutschen Künstlergemeinschaften nach dem Zweiten Weltkrieg. Gegründet 1957 von Lothar Fischer, Heimrad Prem, Helmut Sturm und HP Zimmer, entwickelte SPUR eine höchst eigenständige Malerei, die Figuratives mit Abstraktem verbindet. Die Publikation zeichnet die Entwicklung der Münchner Künstlergruppe nach – von den informellen Anfängen bis hin zu Gemeinschaftsarbeiten der Mitglieder, wie dem SPUR-Bau. Mit einem Abdruck der Manifeste und Flugblätter der Gruppe SPUR sowie erstmalig mit den kompletten, äußerst raren sieben SPUR-Zeitschriften als Faksimiledruck. Ausstellungen: Museum Villa Stuck, München 13.7.–22.10.2006 Museum Lothar Fischer, Neumarkt i. d. OPf. 19.11.–4.3.2007 Kunsthalle St. Annen, Lübecker Museen 25.3.–17.6.2007