Willi Baumeister Werkkatalog der Druckgraphik
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Willi Baumeister
Das grafische Oeuvre von Willi Baumeister stellt ein umfassendes Kompendium der zahlreichen Themen und fantasievollen Formerfindungen dar, in dem sich alle Phasen seiner künstlerischen Entwicklung spiegeln. Mit dem hier vorliegenden Werkverzeichnis, bearbeitet von Heinz Spielmann, dem künstlerischen Leiter des Bucerius Kunst Forums, und Felicitas Baumeister, der Tochter des Künstlers, werden neueste Informationen vermittelt und knapp 250 Blätter ausführlich dokumentiert. Besondere Aufmerksamkeit gilt darin den vielfältigen Beziehungen des grafischen zum malerischen und zeichnerischen Werk des Künstlers; die Lithografien, Radierungen und Serigrafien paraphrasieren Bildideen und Bilderfindungen aus vier Jahrhunderten. Zum Künstler: Willi Baumeister (Stuttgart 1889-1955 Stuttgart). Studium an der Stuttgarter Akademie bei Adolf Hoelzel, Freundschaft mit Oskar Schlemmer. Lernt 1924 in Paris Le Corbusier, Fernand Léger und Ozenfant kennen. 1928-1933 Lehrer an der Städelschule in Frankfurt. Erhält 1933 Berufsverbot, 1941 Ausstellungsverbot. 1946-1955 Professor an der Stuttgarter Akademie.
»Eines der wohl spannendsten Bücher zu Baumeister.«
Antiquitäten Zeitung
»Vorzüglich ausgestatter Werkkatalog.«
Kunst+Unterricht