Making your dreams come true Young British Photography
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Making your dreams come true
Der Band präsentiert Fotoarbeiten von sechs jungen britischen Künstlerinnen und Künstlern. Allen gemeinsam ist, dass sie als postmoderne Künstler die Kamera nicht gebrauchen, um zu beschreiben und so zu erklären. Vielmehr nutzen sie die deskriptive Kraft der Fotografie, um Fragen aufzuwerfen. Die gezeigten Werke stammen aus der Sammlung der BMW Financial Services Group Great Britain und entstanden alle im Jahr 1999: Sarah Jones' »Dining Room«-Serie, von psychologischer Dynamik geprägte Fotografien, oder Sophy Ricketts' Nachtbilder, in denen sie mit den Geheimnissen der Dunkelheit spielt. Hannah Starkey steuert digital aufgenommene Bilder vom Fenster eines Wettbüros bei, die uns eine Geschichte erzählen. Bridget Smith überrascht mit ihren Fotografien der Wunschmaschinerie Las Vegas. Tom Hunter bezieht sich in seiner Arbeit, »Woman reading a Possession Order«, auf Vermeers »Briefleserin am offenen Fenster«, und David Shrigleys gezeigte Werke zeichnen sich vor allem durch seinen Humor aus, er wundert sich laut über die Absurditäten des Alltags. Ausstellung: Frans Halsmuseum, Haarlem 8.9.-28.10.2001