Nightscapes Fotografien der Nacht

$25.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Dieses Buch ist leider vergriffen

Herausgegeben von: Katharina Menzel Texte von: Brigitte Borchhardt-Birbaumer, Katharina Menzel Deutsch, Englisch Oktober 2001, 128 Seiten, 118 Abb. gebunden 237mm x 176mm
ISBN: 978-3-7757-1118-0

Schon früh haben Fotografen versucht, die besondere Atmosphäre der Nacht einzufangen. Besonders zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Figur des einsamen Flaneurs zelebriert, ebenso die »dunkle Seite« der Großstadt und die neue elektrische Reklame. Heute, fast hundert Jahre später, ist die nächtliche Stadt auf den ersten Blick weniger pittoresk, die technischen Möglichkeiten der Fotografie sind ausgefeilter. Doch noch immer wirkt der besondere Zauber, der alltägliche Architekturen und Landschaften buchstäblich in einem anderen Licht erscheinen lässt. Der Band zeigt Aufnahmen von neun zeitgenössischen Fotografen, die ausschließlich bei Nacht entstanden sind: Der Amerikaner Byrd Williams beispielsweise sieht sich in der Tradition des Flaneurs, seine Triptychen zeigen Straßenszenen der einsamen nächtlichen Großstadt. Frank Darius nutzt lange Belichtungszeiten, die seine Bilder »taghell« erscheinen lassen, auf Dirk Königsfelds Aufnahmen dagegen lässt die alltägliche Beleuchtung die Realität als Kulisse erscheinen. Die vorgestellten Fotografen: Frank Darius, Erik Hattan, Dirk Königsfeld, Miranda Lichtenstein, Nicolas Moulin, Ralf Peters, Clémentine Roy, Yukara Shimizu, Byrd Williams Ausstellung: Stadthaus Ulm 23.9.-18.11.2001