Gerhard Richter Florence
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Gerhard Richter
Overpainted photographs have been an important part of Gerhard Richter's work since 1989. Despite their modest size these works are central to Richter's art, for more than any other group of works they are mid-way between representational depiction and autonomous painting. In Spring 2000 Richter produced 103 overpainted photographs which predominantly use shots taken by the artist himself in Florence. Their motifs have been elaborately reworked in a variety of ways, with the result that different levels of reality, illusionistic landscape painting and the materiality of the paint itself seem to merge inextricably into each other. Within this ongoing series individual motifs are introduced as different themes, at times giving way to other motifs, only to re-emerge again later. This book publication includes 100 overpainted photographs of the group which was never exhibited as such, and reconstructs the original concept of the work.