Cy Twombly Die Skulptur
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Cy Twombly
Cy Twombly, einer der prominentesten Künstler unserer Zeit, ist vor allem als Maler bekannt. In dieser großformatigen Publikation ist das umfangreiche plastische Oeuvre zu entdecken: Angeregt durch Schwitters, durch Giacometti und die Objektkunst der Surrealisten, entstanden schon in den fünfziger Jahren die frühen Assemblagen aus Fundstücken der Alltagswelt, deren Anordnung Twombly die Gestalt magischer Gegenstände oder Fetische gab und denen er bald einen vereinheitlichenden Überzug aus weißer Farbe verlieh. In einem neuen formalen Zusammenhang verwischt sich so die ursprüngliche Bedeutung der Einzelstücke und öffnet sich einem vielfältigen Assoziationsradius. Meist erschließen sich weite, kulturhistorische Dimensionen. Andere Künste wie Literatur und Musik erscheinen einbezogen; Zeugnisse archaischer, versunkener Kulturen werden lebendig, aber auch an Landschaft und die natürliche Eleganz von Pflanzen, von Blüten, die immer auch eine metaphorische Lesart nahe legen, wird erinnert. Weiß ist die Farbe von Twomblys Skulpturen geblieben, weiß ist auch ihr Licht. Es entmaterialisiert sie, verleiht ihnen eine neue Identität und die Aura zeitloser Poesie. Ausstellungen: The Menil Collection, Houston 20.9.2000-7.1.2001 Im Anschluss in der National Gallery, Washington Zum Künstler: Cy Twombly *1928 in Lexington, Virginia. Studium an der Washington and Lee University in Lexington, an der Boston Museum School in Boston, Massachusetts, und an der Art Students League in New York City. Seit 1951 Ausstellungen in Galerien und Museen Amerikas und Europas. Seit 1959 lebt Twombly in Rom.
»«Außergewöhnlich gut gestalteter Katalog.««
Süddeutsche Zeitung
»Dass Twombly sich auch als Plastiker betätigte, war weniger bekannt und wird jetzt durch einen gleichermaßen anspruchsvollen wie ansprechenden Band in Erinnerung gerufen.«
Badische Neueste Nachrichten