Hans Arp
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Hans Arp
Hans Arp ist einer der großen Bildhauer des 20. Jahrhunderts, ein »Klassiker der Moderne« und zugleich ein »aktueller Zeitgenosse«. Bekannt wurde er vor allem durch seine Plastiken, die mit ihren organisch gerundeten Formen nach den Prinzipien der Natur entwickelt zu sein scheinen, ohne dabei die Natur nachzuahmen. Sein Werk beinhaltet aber auch Reliefs, Collagen, Gedichte und Zeichnungen. Alle diese Ausdrucksformen vernetzen sich zu einem sehr persönlichen Gesamtwerk, in dem Veränderung, Zerstörung und Regeneration einen ständigen produktiven Kreislauf bilden. Die Publikation, als Handbuch angelegt, zeigt die Entwicklungsgeschichte des Künstlers an ausgewählten Werken, eigene Texte Arps, Aufsätze über das plastische Werk, die Reliefs, seine Dichtung und die Rezeptionsgeschichte ergänzen sie.