ZITATE
»Ich wollte Maler werden und wurde Picasso.«
»Verlegen heißt geistige Räume öffnen.«
»Wo wäre ich hingekommen, wenn ich intelligent gewesen wäre?«
»Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.«
»Kein Ding, kein Ich, keine Form, kein Grundsatz, (sind sicher).«
»Ich arbeite nicht nach der Natur, sondern wie die Natur.«
»Die Augen sind hungrig, aber oft schon vor dem Sehen satt.«
»Die Kunst ist die Liebe in Schönheit gehüllt.«
»Es geht in der Kunst nicht mehr um die Kunst. Es geht um unser Leben.«
»Sie verachten meine Modernität, ich ihre Bescheidenheit.«
»Man benutzt wohl Farben, aber man malt mit dem Gefühl.«
»Wer interessieren will, muss provozieren.«
»Ein kluger Mann schafft sich mehr Gelegenheiten, als er vorfindet.«
»Nichts verdirbt mehr den Charakter als das Leben.«
»Unter den Menschen gibt es mehr Kopien als Originale.«
»Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.«
»Alles, was ein Künstler spuckt, ist Kunst.«
»Ein Spiel mit ernsten Problemen. Das ist Kunst.«
»Der Endzweck der Kunst ist: Vergnügen!«
»Kunst ist etwas, was so klar ist, dass es niemand versteht.«
»Für einen Maler gibt es nichts Schwierigeres, als eine Rose zu malen, denn dazu muss er zuerst alle Rosen vergessen, die jemals gemalt worden sind.«
»In der Kunst macht man keine dummen Scherze.«
»Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.«
»Alle Kunstgattungen sind gut, mit Ausnahme der langweiligen.«
»Künstler wird man aus Verzweiflung.«
»Wer mir sagen kann, warum ein Bild schön ist, dem bezahle ich eine Flasche!«
»Früher waren die Maler verrückt und die Bilderkäufer clever. Heute ist es umgekehrt.«
»Sie kommen aus Stuttgart? Da wohnt Hatje, mein Verleger. Kennen Sie ihn? Er macht schöne Bücher.«
»Die Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens.«
»Kunst kommt von Können, käme sie von Wollen, so würde sie Wulst heißen.«
»Hört auf zu malen!«
»Wenn zu perfekt, lieber Gott böse.«
»Hatje Cantz, der Verlag unter den Kunstverlagen.«
»Bücher, die man gar nicht wieder aus der Hand legen will.«
»Du kannst alles tun. Es ist nichts verboten.«
»Mich friert. Ich sehne mich nach Menschen, nach Liebe und Treue und Wahrheit.«
»Seine Kunst ist sein Leben und Leiden...«
»Wenn man die Leiden ganz in Schaffen umsetzen könnte (...) ich will es versuchen.«
»Kunst ist das Fenster, durch das der Mensch seine höhere Fähigkeit erkennt.«
»Nachdem es keine Priester und keine Philosophen mehr gibt, sind die Künstler die wichtigsten Leute auf der Welt.«
»Furchtlos hinzusehen, ist ein gutes subversives Mittel, das Tabus untergräbt.«
»Schönheit liegt in der Natur und offenbart, einmal vom Künstler erkannt, ihre eigene Ausdruckskraft.«
»Kunst ist nur für die da, die sich interessieren. Wer das nicht will, hat Pech gehabt.«
»Fotografie ist eine Bildsprache, die einzige Sprache, die überall in der Welt verstanden werden kann.«
»Ich bin zwar alt, aber auch ein Maler der Gegenwart.«
»Es ist besser, ein gutes Bild mit 10 Löchern zu haben als 10 schlechte Gemälde ohne Löcher.«