Radio Art Zone
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Radio Art Zone
Dieses Buch untersucht die zentralen Themen und Techniken des von Künstler*innen gemachten Radios, entstanden aus 20 Jahren künstlerischer Praxis in diesem Medium. Zu Papier gebracht werden Ausschnitte aus den Live-Longform-Arbeiten, die während der weltweit größten Ausstellung von Radiokunst entstanden sind: Radio Art Zone, einem gemeinsamen Projekt des Künstler*innenduos Mobile Radio (Sarah Washington & Knut Aufermann) und des luxemburgischen Community-Senders Radio ARA, das im Rahmen des Programms der Europäischen Kulturhauptstadt Esch2022 100 Tage lang gesendet wurde. Von neu in Auftrag gegebenen Arbeiten, Kurzessays zu Form, Praxis und Poetik des Radios bis zu Hörspielen und illustrierten Abbildungen weckt dieses Buch Assoziationen, die der Vorstellungskraft erlauben, sich bis in den Äther auszudehnen. Radio Art Zone vollbringt eine Transformation von der Radiowelle aufs Papier und bietet eine Fundgrube an Ideen und Reflexionen über das Radio als Kunst.