Forty Are Better Than One Edition Schellmann 1969 - 2009
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Forty Are Better Than One
Die Edition Schellmann produziert seit 1969 Editionen der internationalen Gegenwartskunst. Das Spektrum der Künstler reicht von großen Namen aus der zweiten Hälfte der 20. Jahrhunderts wie Beuys, Christo, Judd, Kounellis, Paik und Warhol bis hin zu herausragenden Vertretern der aktuellen Kunstszene wie Almond, Demand, Hatoum, Gillick, Morris, Ruff, Sierra oder Tuymans. Ebenso breit ist die Vielfalt der Medien und Techniken – von Drucken oder Fotos auf Papier über Mixed-Media-Objekte aus Stahl, Aluminium, Glas, Kunststoff oder Holz bis hin zu großformatigen Wandarbeiten. Das Buch dokumentiert mit rund 900 farbigen Abbildungen die Entwicklung der weltweit angesehenen Edition Schellmann, die mit der Herausgabe von Grafikeditionen und Multiples begann und heute unterschiedlichste Werke zeitgenössischer Kunst in limitierten Auflagen publiziert. Eine kleine Editionsgeschichte der letzten 40 Jahre, die mit Arbeiten von 150 Künstlern einen fokussierten Einblick in die Kunst der 1970er-Jahre bis in die Gegenwart gibt.
»Es gibt Bücher, die kann man lesen und/oder blättern; andere gehören zur Grundausstattung für Brancheangehörige und müssen in die Hand genommen werden. Der von Jörg Schellmann im Hatje Cantz Verlag herausgegebene, kürzlich ausgelieferte Band ›Forty Are Better Than One‹, eine umfangreiche Dokumentation der ›Edition Schellmann 1969-2009‹, gehört zweifellos zu den Publikationen, die mit einem Muss zu bewerten sind.«
Informationsdienst Kunst