Sibylle Bergemann Stadt Land Hund. Photographs 1966–2010

€ 48,00
inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Herausgegeben von: Berlinische Galerie Texte von: Susanne Altmann, Bertram Kaschek, Anne Pfautsch, Katia Reich, Jan Wenzel, Frieda von Wild, Lily von Wild Gestaltet von: Büro Otto Sauhaus Deutsch, Englisch Juni 2022, 264 Seiten, 250 Abb. Hardcover 280mm x 217mm
ISBN: 978-3-7757-5207-7
| Aufnahmen, die den Moment atmen

Sibylle Bergemann ist eine der bekanntesten deutschen Fotograf*innen. Über mehr als vier Jahrzehnte hinweg schuf die Berlinerin mit großer Leidenschaft ein außergewöhnliches Werk aus Mode- und Porträtaufnahmen, literarischen Reportagen und atmosphärischen Bildserien. Im Mittelpunkt stand stets der Mensch. In der DDR arbeitete Bergemann freiberuflich und im kontinuierlichen Auftrag verschiedener Kunst- und Kulturmagazine. Nach der Maueröffnung war sie Mitbegründerin von OSTKREUZ – Agentur der Fotografen und fotografierte für GEO, Die Zeit, Stern oder das New York Times Magazine. Der Katalog zur Ausstellung in der Berlinischen Galerie stellt auf verschiedenen Erzählebenen den einzigartigen Bilderkosmos von Sibylle Bergemann vor und versammelt über 200 Fotografien sowohl aus den Sammlungsbeständen des Museums als auch dem Nachlass der Fotografin. Erstmals werden dabei auch ausgewählte Motive des Frühwerks gezeigt.

PODCAST-EMPFEHLUNG




Abonnieren und hören Sie »Sibylle Bergemann – Die Frau hinter den Bildern« bei Apple PodcastsAudibleDeezerPodigee oder Spotify.

AUSSTELLUNG
Berlinische Galerie
24.6.–10.10.2022

Pressehighlights

»Ein wertvolles Zeitdokument.«

AVIVA Berlin

»

Der Bildband Stadt Land Hund feiert das Werk der deutsch-deutschen Fotografin Sibylle Bergemann.


«

SZ