Lucas Cranach A–Z

€ 22,00
inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Autor*in: Teresa Präauer Gestaltet von: Torsten Köchlin Deutsch Juli 2022, 120 Seiten Hardcover 195mm x 130mm
ISBN: 978-3-7757-5179-7
| Malerfürst der Renaissance

Rund 500 Werke schuf Lucas Cranach der Ältere während seiner Lebenszeit. Mit seinen Porträts von Martin Luther oder Philipp Melanchton sowie als Hofmaler Friedrichs des Weisen avancierte er zu einem der gefragtesten Maler der Reformation. Gleichzeitig übersetzte Cranach als Erster die italienischen Renaissance-Tradition des lebensgroßen Aktes in die Kunst nördlich der Alpen; davon zeugt etwa seine laszive, kaum verhüllte Darstellung der Liebesgöttin Venus. Die österreichische Schriftstellerin Teresa Präauer erschließt anlässlich der großen Cranach-Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien das Schaffen des umtriebigen Malerfürsten von A bis Z. Ihr Blick richtet sich dabei nicht nur auf die Kunst Cranachs, sondern auch auf die Gesellschaft, die ihn umgab, die Sujets, die er malte, und die Ereignisse, die seine Entwicklung prägten.

Dieses Buch ist auch auf Englisch erhältlich.