Andreas Straub

Anleitung zur Sehstörung

Andreas Straub
Anleitung zur Sehstörung

Hrsg. Bernhard Hainz, Text(e) von Carl Djerassi, Bernhard Hainz, Heinz Stahlhut, Gestaltung von Malte Kaune

Deutsch, Englisch

2017. 225 Seiten, 182 Abb.

gebunden

19,00 x 27,00 cm

ISBN 978-3-7757-4394-5

Werküberblick des Schweizer Künstlers

Das Künstlerbuch von Andreas Straub (*1941, Basel) gibt einen Überblick über das mehr als 50-jährige Schaffen des Schweizer Künstlers und zugleich einen Ausblick auf zukünftige Werke, die künstlerisch bereits entwickelt, aber noch nicht fertig gestellt sind.

Andreas Straub arbeitet mit den unterschiedlichsten Medien von Malerei und Zeichnung über Fotografie bis hin zu computergenerierten Arbeiten. Zumeist sind es groß angelegte Zyklen (»Distanz«, »DNArt«, »Decimal Digit System«), in denen der Künstler aus wechselnden Perspektiven dem Aufbau des Universums und der menschlichen Existenz nachspürt. Die wissenschaftlich angelegte, umfassende Analyse ist ebenso Teil seines Werks wie die Kreativität, die er in den Erforschungsprozess einbringt. In drei große Kapitel gegliedert, zeichnet die Publikation auch mit Texten langjähriger Weggefährten ein präzises Bild von Straub und seinem Œuvre.

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Diese Seite weiterempfehlen