Wetterfernsehen
Telematische Skulptur der KZ-Gedenkstätte Neue Bremm
€ 14,80
Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.
Wetterfernsehen
Telematische Skulptur der KZ-Gedenkstätte Neue Bremm
Reihe: Reihe Cantz
Deutsch
2001. 96 Seiten, 47 Abb.
Broschur
15,50 x 20,10 cm
ISBN 978-3-7757-9054-3
Grenznah zu Frankreich liegt im industriellen Umfeld am Rande Saarbrückens eine heute nahezu unscheinbar wirkende KZ- Gedenkstätte. Sie war zwischen 1999 und 2000 Gegenstand eines Ortstransfers, der in der Öffentlichkeit unter dem Titel »WETTERFERNSEHEN - Telematische Skulptur der KZ-Gedenkstätte Neue Bremm« firmierte: Mittels Videotechnik wurde der ehemalige Schauplatz menschenverachtender Verbrechen in seinem Jetzt- Zustand an »Schau-Plätze« in der Saarbrücker Innenstadt live übertragen und somit als Tatsache präsent. Ein Schwerpunkt wurde dabei auf allgemein stark frequentierte Orte gelegt, wie etwa den Eingangsbereich des Hauptbahnhofs, die Wartezone im Rathaus, den Schalterraum der Hauptpost oder das Foyer des Landtags. Das gezeigte Monitorbild orientierte sich an der Ästhetik der Wetterbilder, wie sie von verschiedenen Sendeanstalten des deutschen Fernsehens ausgestrahlt werden. Der vorliegende Band aus der Reihe Cantz dokumentiert das Projekt, das von Sandra Anstätt und Rolf Giegold konzipiert wurde, beide Absolventen der Hochschule der Bildenden Künste Saar, Saarbrücken.