Weltenwandler

Die Kunst der Outsider

€ 39,80

Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.

Weltenwandler
Die Kunst der Outsider

Text(e) von Martina Weinhart u.a., Daniel Baumann, Michael Bonesteel, Savine Faupin, Peter Gorsen, Gerhard Roth, Barbara Safarova, Gisela Steinlechner, Christiane Cuticchio, Sabine Doering-Manteuffel, Hartmut Kraft, Randall Morris, Jacqueline Porret-Forel, Gestaltung von Christoph Steinegger, Hrsg. Martina Weinhart, Max Hollein

Deutsch, Englisch

2010. 256 Seiten, 187 Abb.

gebunden mit Schutzumschlag

22,70 x 30,50 cm

ISBN 978-3-7757-2686-3

Wirklichkeit, Fantasie und Utopie jenseits des Alltäglichen

Das Denken jenseits der Norm lässt fantastische Werke entstehen. Gebunden an die schöpferischen Fähigkeiten, an seelische Zustände, die vom Alltäglichen, »Normalen« mehr oder weniger abweichen, enthüllen Outsider-Künstler in ihren Werken nicht selten Unerwartetes. Häufig am Rande der Gesellschaft stehend, beleuchten sie die Grenzen und Widersprüchlichkeiten des menschlichen Daseins und vermitteln eine tiefe Unruhe über die Beziehungen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Die Publikation zeigt in einem Spektrum vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart Werke, die auf eindrucksvolle Weise die individuellen Welten der Künstler erschließen: So taucht man in die Liebestraumwelten der Aloïse, in die präzisen mathematischen Utopien von George Widener oder in das Ewigkeitenendeland eines August Walla ein. Die Arbeiten lenken den Blick auf die undurchsichtigeren Wege des Denkens und geben Anlass, die Gewissheitsstrukturen des Alltags grundsätzlich zu befragen.

Ausstellung: Schirn Kunsthalle Frankfurt 24.9.2010–9.1.2011

Die vorgestellten Künstler:

A.C.M., Aloise, Emery Blagdon, Henry Darger, Auguste Forestier, Magde Gill, Karl Junker, Friedrich Schröder-Sonnenstern, Judith Scott, Oskar Voll, August Walla, George Widener, Adolf Wölfli, Birgit Ziegert

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Diese Seite weiterempfehlen