Walter GrasskampGespräche mit Ben Willikens

€ 29,80

Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.

Walter GrasskampGespräche mit Ben Willikens

Von Walter Grasskamp, Gestaltung von Gabriele Sabolewski

Deutsch

2011. 216 Seiten, 114 Abb.

Broschur

16,80 x 24,10 cm

ISBN 978-3-7757-2829-4

Eine neue, sehr persönliche Sicht auf Leben und Werk des Künstlers

Über vier Jahrzehnte hinweg hat das malerische und grafische Werk von Ben Willikens (*1939 in Leipzig) die historischen und symbolischen Dimensionen des Raums ausgelotet. Einsetzend mit klinischen Interieurs, hat Willikens die Thematik des Raums über die menschenleeren Variationen des Abendmahls und die tektonischen Gegenbilder bis hin zu den Bauten des Nationalsozialismus verfolgt, denen die Serie Orte gewidmet ist.

Angesiedelt zwischen den Polen einer sachlichen Klaustrophobie und einer lichtgesättigten »Metaphysik des Raumes« (Heinrich Klotz), sind die Veduten von Willikens mehr als Architekturbilder, nämlich Versuche, den Raum als Metapher der Befindlichkeiten des Menschen zu erfassen.

In ausführlichen und spannungsvollen Gesprächen mit dem Kunstkritiker Walter Grasskamp gibt Ben Willikens bereitwillig Auskunft über die Entstehung und Entwicklung seines Werkkonzepts. Er spricht erstmals über seine neuesten Tendenzen und erzählt aus seinem bewegten Leben.

Ausstellung: Museum der bildenden Künste Leipzig 29.5.–28.8.2011

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Diese Seite weiterempfehlen