Thomas Lenk
Skulpturen
€ 25,00
Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.
Thomas Lenk
Skulpturen
Deutsch
1995. 58 Seiten, 50 Abb.
Broschur
27,20 x 27,00 cm
ISBN 978-3-89322-722-8
Thomas Lenk, 1933 in Berlin geboren, zählt heute zu den eigenständigsten Vertretern der konkreten Bildhauerei in Deutschland. Bekannt gemacht hatte ihn das bildhafte System seiner Schichtungen in der Skulptur oder als grafisches Blatt. 1964 war er zunächst eher spielerisch im Auf- und Aneinanderschichten von Bierdeckeln zum Ordnungsfeld einer räumlichen Staffelung von Bildelementen gelangt: Deren Anordnung simuliert Bewegungsabläufe, die das Spannungsverhältnis zwischen Fläche und Raum, Raum und Zeit in eine ungewohnte Vorstellung transferieren. Seither sind elementare Formen - runde Scheiben und an den Kanten abgerundete Quadrate - die Grundelemente seines skulpturalen und grafischen Werkes. Diese »Normteile« aus Papier, Holz, Glas, Keramik, Beton oder Metall schichtet Thomas Lenk hinter- oder nebeneinander, diagonal verschoben, oft mit Knick und einer Gegenbewegung, spannt damit Raum auf und verdichtet ihn gleichzeitig. Das vorliegende Katalogbuch mit Biografie und Ausstellungsverzeichnis des Künstlers zeigt Arbeiten sämtlicher Schaffensphasen von Anfang der 60er Jahre bis heute.