Surrealism USA

€ 49,80

Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.

Surrealism USA

Text(e) von Isabelle Dervaux, Robert S. Lubar, Michael Duncan, Robert Hobbs, Scott Rothkopf, Gerrit L. Lansing, Marshall N. Price, Einleitung von Isabelle Dervaux, Hrsg. National Academy Museum, New York

Englisch

2005. 192 Seiten, 186 Abb.

gebunden mit Schutzumschlag

24,80 x 30,50 cm

ISBN 978-3-7757-1524-9

Surrealism USA vollzieht die Geschichte dieser Kunstströmung in den Vereinigten Staaten in den Jahren von 1930 bis 1950 nach und untersucht seine unterschiedlichen Ausprägungen, seien es Social Surrealism, kalifornischer Post-Surrealismus, Magischer Realismus oder die Anfänge des Abstrakten Realismus. Die definitive Studie zum Thema dokumentiert den weit reichenden Einfluss Salvador Dalís auf die amerikanische Kunst, die Reaktion der Surrealisten auf Krieg und Faschismus sowie die Beziehung zwischen Surrealismus und abstrakter Kunst. Mit mehr als 100 Gemälden, Skulpturen, Grafiken und Zeichnungen stellt sie Arbeiten amerikanischer Künstler - Joseph Cornell, Peter Blume, Kay Sage, Isamu Noguchi, Arshile Gorky und Jackson Pollock - Werken von Europäern wie Salvador Dalí, Yves Tanguy, André Masson und Max Ernst gegenüber, die während deren Exil in den USA entstanden. Ausstellungen: National Academy Museum, New York 17.2.-8.5.2005 · Phoenix Art Museum, Phoenix 5.6.-25.9.2005

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Diese Seite weiterempfehlen