Drei Neuerscheinungen geben kenntnisreich und umfangreich Einblick in die Formvielfalt dänischen Designs und die stilbildende Architektur aus dem Norden.
Dänisches Design, das in den letzten Jahren ein weltweites Revival erfahren hat, steht für schlichte Eleganz, Leichtigkeit und Funktionalität. Was während des Aufbaus des Sozialstaats Massenware war, ist inzwischen zum teuren Designklassiker geworden. Auch bei der Architektur zählen dänische Häuser zu den Besten und architektonische Ikonen von Jørn Utzon, Arne Jacobsen, Jørgen Bo oder Vilhelm Wohlert haben Vorbildfunktion. Dänisches Design scheint grundsätzlich inspiriert von Licht und Wärme, denn beides ist im Norden essenziell. Drei reichbebilderte Publikationen geben kenntnisreich und umfangreich Einblick.
7. April 2014