Robert Mapplethorpe und die klassische Tradition
Fotografien und manieristische Druckgrafik
€ 49,80
Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.
Robert Mapplethorpe und die klassische Tradition
Fotografien und manieristische Druckgrafik
Deutsch
2004. 232 Seiten, 150 Abb.
Leinen mit Schutzumschlag
26,10 x 28,50 cm
ISBN 978-3-7757-1457-0
Der Amerikaner Robert Mapplethorpe (1946-1989) gilt als einer der wichtigsten Fotografen seiner Generation. Seine einzigartigen Blumenstillleben und hochästhetischen, manchmal auch schockierenden Akte und Porträts sind einem großen Publikum vertraut und haben bei Kunstkritikern international große Anerkennung gefunden. Die Publikation untersucht die Bezüge zwischen den exquisiten skulpturalen Silhouetten, auf die Mapplethorpe seine Motive reduziert, und Werken der »klassischen Tradition« verschiedener Epochen: langgezogene, elaborierte Figuren in der Kunst des Manierismus, die heroisch aufgefasste menschliche Gestalt in der Klassik, plastische Körperformen bei Man Ray und anderen Meistern der Fotografie des 20. Jahrhunderts. Auf großformatigen Abbildungen werden mehr als 50 der zeitlos eleganten Fotografien von Mapplethorpe eindrucksvoll derselben Anzahl von Stichen, Gemälden, Skulpturen und Fotografien gegenübergestellt. Ausstellung: Deutsche Guggenheim, Berlin 24.7.-17.10.2004