Prix Pictet Human
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Prix Pictet
Wir feiern zu Recht menschliche Kreativität, Innovation und Unternehmertum, doch allzu oft sind unsere Erfolge in Wissenschaft und Technologie mit einem enormen Preis für unsere Umwelt und damit auch unsere Zukunft verbunden. Die menschliche Geschichte war weitaus häufiger von Konflikten und Verzweiflung als von Fürsorge, Liebe und Koexistenz geprägt – es wäre ein Leichtes, sie als eine Geschichte tragischer Hybris zu lesen. Doch die Geschichte ist hier nicht zu Ende. Wir stehen an der Schwelle zur Zukunft und fragen uns, wie die Würfel fallen werden. Wir wetten mit der Nachwelt, dass der menschliche Einfallsreichtum, die Intelligenz und Anpassungsfähigkeit stark genug sein werden, um eine ganz andere Zukunft hervorzubringen. Prix Pictet. Human zeigt über 100 herausragende Werke zeitgenössischer Fotografie von vielen der weltweit renommiertesten Fotograf*innen, die sich mit dem bewusst weitgefassten und ambivalenten Themenkomplex konzeptuell auseinandersetzen.
Ziel des PRIX PICTET ist es, die Kraft der Fotografie zu nutzen, um die Aufmerksamkeit der Welt auf Fragen der Nachhaltigkeit zu lenken, insbesondere auf solche, die die Umwelt direkt betreffen. 2008 von der Pictet-Gruppe ins Leben gerufen, hat sich der Prix Pictet zum weltweit führenden Preis für Fotografie und Nachhaltigkeit entwickelt. Jeder der bislang zehn Zyklen ist einem besonderen Thema gewidmet.
V&A, London
29.9. –22.10.2023
im Anschluss: internationale Ausstellungstournee