Michelangelo Pistoletto Memoria Intelligentia Praevidentia

$25.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Dieses Buch ist leider vergriffen

Herausgegeben von: Prof. Dr. Helmut Friedel Deutsch April 1996, 144 Seiten, 97 Abb. gebunden 232mm x 170mm
ISBN: 978-3-89322-838-6

Michelangelo Pistoletto, geboren 1933 in Biela bei Turin, gehört zu den vielfältigsten Künstlerpersönlichkeiten Italiens in diesem Jahrhundert. Der heute in Wien lehrende Künstler hat seit seinen Anfängen in der Malerei in den frühen sechziger Jahren sehr bald das zentrale Thema seines bildnerischen Schaffens gefunden: den Spiegel. Das Spiegelbild, zunächst als gemaltes Porträt auf einer schimmernden Oberfläche, später unmittelbar auf den Spiegel gesetzt, erweiterte sich rasch zu einem räumlich plastischen Konzept. In den folgenden Jahren finden sich in Pistolettos Werk die unterschiedlichsten künstlerischen Materialien, Methoden und Techniken wieder. In der retrospektiv angelegten, umfassenden Publikation zum Werk Pistolettos werden die zentralen Themen seines Schaffens beispielhaft in zahlreichen meist farbigen Abbildungen vorgestellt. Ein Essay von Helmut Friedel und Texte von Michelangelo Pistoletto geben Aufschluss über die Intention der Arbeiten, ergänzt wird die Werkübersicht durch bio- und bibliografische Angaben. Das Buch wurde in enger Zusammenarbeit mit Michelangelo Pistoletto konzipiert und bietet reichhaltige Informationen zu diesem bedeutenden Künstler der zeitgenössischen Kunst.