Erich Hauser Bildhauer

€ 24,54
inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Dieser Titel ist nicht lieferbar.


Herausgegeben von: Claudia und Jürgen Knubben Deutsch Dezember 1995, 176 Seiten, 156 Abb. Pappband 245mm x 174mm
ISBN: 978-3-89322-806-5

Der Bildhauer Erich Hauser hat sich auf vielen Ebenen um die zeitgenössische Kunst verdient gemacht: als Gründer und langjähriger Motor des »Forum Kunst« in Rottweil, als Initiator spektakulärer Aktionen, als Sammler, als engagierter und streitbarer Diskussionspartner. In der Publikation »Erich Hauser - Bildhauer«, die zum 65. Geburtstag des Künstlers erschienen ist, geht es nicht darum, sein Schaffen lückenlos zu dokumentieren, zu kategorisieren und zu bewerten - diese Arbeit wurde durch ein dreibändiges Werkverzeichnis geleistet. Das Buch verfolgt ein anderes Anliegen. Es zeichnet in pointierter Form den Weg Erich Hausers nach, erinnert an grandiose Erfolge und an Wendepunkte in seiner Karriere. Außerdem gewährt es Einblicke in das Privatleben eines Künstlers, das immer geprägt war von Begegnungen und Austausch. Das reichhaltige, größtenteils farbige Fotomaterial bezeugt zum einen die Sammlertätigkeit Erich Hausers, zum anderen wird ein Überblick über die künstlerische Entwicklung des Bildhauers möglich. Zum Künstler: Erich Hauser *1930 in Rietheim. Lehre als Stahlgraveur. Ab 1952 freier Bildhauer in Schramberg. 1964/65 Gastdozent an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Unter anderem 1969 Großer Preis der X. Kunstbiennale in São Paulo, 1975 Biennale- Preis für Kleinplastik in Budapest. 1984/85 Gastprofessur an der Hochschule der Künste in Berlin. 1986 Verleihung des Professorentitels durch Lothar Späth.