Jean-Marc Bustamante »A World at a Time«
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Jean-Marc Bustamante
Jean-Marc Bustamante, 1952 in Toulouse geboren, hat seit den späten siebziger Jahren auf reale Situationen in der Natur mit Installationen aus großformatigen Fotos und Plastiken reagiert. Erstmalig wird eine der großen Installationen Bustamantes in Deutschland mit Zeichnungen und erläuternden Texten ausführlich dokumentiert: drei stählerne Bodenskulpturen, »Site I, II und III« aus den Jahren 1991/1992, die durch architektonische Versatzstücke einen realen Kontext bilden. Elf Cibachrome - »Tableaux« - werden der plastischen Konstruktion gegenübergestellt und diese wiederum mit einer jüngst entstandenen Arbeit konfrontiert, den »Arbres de Noël«, in denen sich konsequent organische und geometrisch-abstrakte Formen zu einem virtuellen Territorium verbinden.