Geneviève Cadieux
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Geneviève Cadieux
Durch ihren großen Erfolg auf der Biennale in Venedig ist die kanadische Künstlerin Geneviève Cadieux international bekannt geworden. Die Fotografie und der menschliche Körper sind ihre Medien. Die Sinnesorgane und die Haut werden aus nächster Nähe im Großformat gezeigt und erhalten eine fast bedrängende sinnliche Präsenz. Doch wird jeder erotische Voyeurismus des Betrachters in eine ambivalente Haltung zwischen Neugier und Scham, zwischen Beunruhigung und Vertrautheit überführt. Die Künstlerin benutzt klassische Strategien des Films, oder genauer: des projizierten Films im Kino. Den Eindruck der Bilder lässt sie auf subtile Weise zwischen Obszönität und Morbidität oszillieren und erreicht durch diesen sinnlichen Schwebezustand in einem psychoanalytischen Sinn das Unterbewusstsein des Betrachters.