Tony Cragg Dessins, Zeichnungen
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Tony Cragg
Der britische Bildhauer Tony Cragg, 1949 in Liverpool geboren, lehrt seit 1979 an der Kunstakademie Düsseldorf. Die Elemente seiner Skulpturen sind Fundstücke wie Steine und Muscheln, industrielle Podukte und Abfälle, Holz und Gips. Seine bekanntesten Arbeiten sind die großen Kunststoffpuzzles der achtziger Jahre, in denen er Plastikfundstücke den Spektralfarben entsprechend anordnete. Erst in jüngster Zeit sind Zeichnungen entstanden, die in deutlichem Kontrast zur Klarheit seiner plastischen Arbeiten stehen. Es sind keine klassischen Bildhauerzeichnungen als Vorarbeiten zur Klärung künstlerischer Probleme. Tony Cragg sieht das Zeichnen als einen Lernprozess, als einen Prozess der Wissenssuche, in dem ihm Bleistift und Papier zu Werkzeugen für die Lösung allgemeiner intellektueller Probleme werden. Der vorliegende Band schließt sich der Werkauswahl an, die 1990 von der Galerie Buchmann, Basel, zusammengestellt wurde. Mit einer Einleitung von Armin Wildermuth, der die Arbeiten des Bildhauers seit über zehn Jahren kommentiert, werden etwa 100 Gouachen, Bleistift- und Tuschezeichnungen aus den frühen neunziger Jahren gezeigt.