René Daniëls
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
René Daniëls
Seit Anfang der achtziger Jahre zählt René Daniëls zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der Niederlande. Gerade 30 Jahre alt, betrat er mit Beteiligungen an spektakulären Großausstellungen - etwa der »Westkunst«-Ausstellung in Köln 1981, der documenta 7 in Kassel oder der »Zeitgeist«-Ausstellung in Berlin 1982 - die Bühne der internationalen Kunst und blieb im darauf folgenden Jahrzehnt an allen bedeutenden Kunstereignissen bis hin zur documenta IX im Jahr 1992 vertreten. Ein Schlaganfall ließ seine künstlerische Karriere abbrechen, der »Erste Junge Niederländer« konnte fortan nicht mehr malen. Gründliche, umfassende Beiträge erschließen in der vorliegenden Publikation das unbekannte Frühwerk, benennen Sujets und Motive sowie deren kunsthistorische Wurzeln, ziehen Parallelen zum Schaffen einzelner Zeitgenossen wie Reinhard Mucha und Jean-Marc Bustamante und skizzieren die Rezeptionsgeschichte René Daniëls' in Deutschland. Mit einem persönlichen Bericht des langjährigen Mitarbeiters Paul Andriesse fügen sie sich zum Porträt eines Künstlers, dessen hintergründiges OEuvre »im Niemandsland zwischen Literatur, bildender Kunst und dem Leben« (Daniëls) angesiedelt ist. Zum Künstler: René Daniëls *1950 in Eindhoven. 1983/84 Aufenthalt in New York. Lebt in Eindhoven.