Der schöpferische Winkel Willi Baumeisters pädagogische Tätigkeiten

€ 39,88
inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Dieser Titel ist nicht lieferbar.


Autor*in: Prof. Wolfgang Kermer Herausgegeben von: Prof. Wolfgang Kermer Deutsch Januar 1950, , 52 Abb. 235mm x 200mm
ISBN: 978-3-89322-420-3

Über den Stuttgarter Künstler Willi Baumeister gibt es viele Publikationen, besonders seit seinem 100. Geburtstag im Jahre 1989. Sein umfangreiches pädagogisches Wirken wurde jedoch noch nie im Zusammenhang gesehen. Als Materialien zu einer pädagogischen Biografie betrachtet Wolfgang Kermer seine Arbeit, in der er die Stationen des Lehrers Willi Baumeister an der Frankfurter Kunstschule zwischen 1928 und 1933 und an der Stuttgarter Akademie von 1946 bis 1955 sowie die kurze Zeit an der Ulmer Hochschule für Gestaltung, weiterhin die Resonanz im Schüler- und Kollegenkreis und die Auswirkungen von Baumeisters Lehrtätigkeit bis in die Gegenwart untersucht. Neben vielen Selbstzeugnissen zu seiner pädagogischen Konzeption sind es die »Didaktischen Tafeln«, die dieses Buch besonders interessant machen. Die Tafeln - schematische Darstellungen didaktischer und gestalterischer Überlegungen - werden hier zum ersten Mal reproduziert. Sie stehen zeitlich und inhaltlich mit den heftig umstrittenen Reformvorschlägen von 1949 in Verbindung, in denen Baumeister versuchte, an der Stuttgarter Akademie »Elementare Gestaltungsmittel« in das Pensum der Vorklasse einzuführen.