Glück Ein Symposium
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Glück
Zweihundertachtundachtzig verschiedene Formen des Glücks hat Varro gesammelt, wie Augustinus berichtet. Heute ließe sich diese Liste mit Sicherheit beträchtlich erweitern. Es soll aber hier nicht der Versuch unternommen werden, Klarheit in die verwundenen Strukturen der Formenvielfalt des Glücks zu bringen. Vielmehr äußern sich in diesem Band neun Autoren und Autorinnen aus den unterschiedlichsten Bereichen zum Thema »Glück«. Ihr Arbeitsgebiet lässt sich in einem jeweils spezifischen Sinne als glückssteigernd, glücksanalytisch oder schlicht glücksverbunden verstehen. Anlässlich des Symposiums GLÜCK - veranstaltet vom Kölnischen Kunstverein - versammelt diese Publikation Beiträge von Alfred Bellebaum, Norbert Bolz, Heike-Melba Fendel, Franz- Theo Gottwald, Shere Hite, Detlef B. Linke, Martin Seel, Luc Steels und Dieter Thomä.