Hanne Darboven Boundless

$60.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Dieses Buch ist leider vergriffen

Beiträge von: Carl Andre, Barbara Castelli, Anton und Annik Herbert, Joseph Kosuth, Rainer Langhans, Almir Mavignier, Lynda Morris, Andreas Osarek, Gert de Vries, Lawrence Weiner u.a. Autor*in: Verena Berger Gestaltet von: Heiko Keinath Englisch Dezember 2015, 262 Seiten, 68 Abb. Broschur 220mm x 180mm
ISBN: 978-3-7757-4019-7
| Hanne Darboven, ihr Leben und ihre Kunst



Zahlenkolonnen auf Schreibmaschinenpapier – Hanne Darboven (1941–2009) katalogisierte die Zeit. Die wohl bedeutendste deutsche Konzeptualistin addierte, bildete Quersummen, notierte, hielt fest. Der aufgeschriebene Moment gerann unter ihren Händen zum Kunstwerk. Die montageartige Biografie begibt sich auf Spurensuche und stellt eine faszinierend-androgyne Frauenfigur in den Mittelpunkt. Aus großbürgerlichem Hamburger Hause stammend, erlebte sie ihre künstlerische Erweckung im New York der 1960er-Jahre und machte schließlich eine steile internationale Künstlerkarriere. Erzählte Passagen, Gesprächsprotokolle und Interviews mit Weggefährten wie Lawrence Weiner, Carl Andre, Joseph Kosuth, Kasper König oder Rainer Langhans wechseln einander ab. Diese persönliche Perspektive macht nicht zuletzt auch die künstlerische Entwicklung anschaulich und erleichtert den Zugang zum hermetischen Werk Darbovens.