Elemental Incremental Housing and Participatory Design Manual
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Elemental
Aus Elemental, das als akademische Initiative zur Verbesserung der Lebensqualität armer Bevölkerungsschichten begann, ist ein professioneller Do Tank geworden, der das gesamte Spektrum innovativer Stadtentwicklung anbietet. Alejandro Aravena (*1967 in Santiago de Chile) gründete das Büro 2001 in seiner Heimatstadt mit der Absicht, die soziale Not unmittelbar zu lindern, anstatt auf mehr Gerechtigkeit über einen Ausgleich in den Einkommensverhältnissen zu hoffen. Kein Dach über dem Kopf zu haben, bedeutet das geringere Übel gegenüber mangelndem Zugang zu Bildung, Arbeit, Gesundheit und Freizeit. Neben dem Bau öffentlicher Einrichtungen und Sozialwohnungen entwickelt Elemental neue Ansätze, um die Ressourcen und das Potential von Städten durch Infrastruktur- und Transportprojekte weltweit neu zu organisieren. Die Publikation dokumentiert die soziale Arbeit und Geschichte des internationalen Teams und zeigt Strategien der Finanzierung, etwa durch partizipativen Bau.
Ausstellung: 13. Architektur-Biennale, Venedig 29.8.–25.11.2012