Bettina Lockemann Kontaktzonen / Contact Zones
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Bettina Lockemann
Die Publikation Bettina Lockemann. Kontaktzonen erscheint in der Folge zur gleichnamigen Ausstellung der Künstlerin im Württembergischen Kunstverein Stuttgart.
Lockemanns Werke stechen durch ihre unspektakuläre Geste innerhalb der zeitgenössischen Fotokunst hervor. Die hohe bildnerische Qualität, die inhaltliche Komplexität und präzise Konzeption ihrer Arbeiten zeugen von einem reflektierten Umgang mit den ästhetischen wie theoretischen Parametern der Fotografie.
In ihren umfangreichen Serien geht die Künstlerin verschiedenen gesellschaftlichen Fragestellungen nach. Sie lenkt den Blick auf urbane Situationen, Strukturen der Globalisierung, Konstruktionen des Fremden, politisch definierte Räume oder Kontroll- und Überwachungsszenarien. Die Untersuchung der Beziehungen zwischen Bild und Wirklichkeit steht dabei immer im Zentrum.