Per Kirkeby Prototypen der Natur
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Per Kirkeby
Per Kirkeby (*1938) ist einer der herausragenden europäischen Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und der bedeutendste Vertreter der dänischen Gegenwartskunst. Seine Eindrücke, die der studierte Geologe auf Expeditionen nach Grönland und Mittelamerika sowie auf zahlreichen Reisen gewinnt, verarbeitet er gegen Ende der 1970er Jahre zu einer unverkennbar eigenen Bildsprache: Formen, Farben und Strukturen seiner Werke, die durch kraftvolle Gestik bestechen, erinnern an geologische Schichtungen, Felsformationen oder Baumstämme. Als Künstler, Schriftsteller, Filmemacher und Architekt umkreist Kirkeby seinen Gegenstand dabei stets analytisch und sinnlich zugleich. Es scheint, als suche der mehrfache documenta-Teilnehmer hinter den Erscheinungen nach Prototypen der Natur. Mit über 70 Gemälden, Zeichnungen auf Masonitplatten und Papierarbeiten bietet das Buch, dessen Umschlag vom Künstler selbst gestaltet wurde, einen repräsentativen Querschnitt durch Kirkebys Schaffen von den späten 1970er Jahren bis in die Gegenwart. Ausstellung: Kunsthalle in Emden 8.4.-25.6.2006