Picasso Von Mougins nach Baden-Baden. Der späte Picasso

€ 18,00
inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Dieser Titel ist nicht lieferbar.


Herausgegeben von: Heiner Bastian und Klaus Gallwitz für die Stiftung Frieder Burda Texte von: Prof. Dr. Klaus Gallwitz, Heiner Bastian, Frieder Burda Deutsch Oktober 2005, 84 Seiten, 46 Abb. gebunden 305mm x 239mm
ISBN: 978-3-7757-1707-6

Pablo Picassos letzte Lebensjahre, die er im südfranzösischen Mougins verbrachte, gehörten ganz der Verwirklichung einer neuen, mit allen Tabuisierungen brechenden Malerei. Picasso wollte sich eine nie gekannte Freiheit schaffen. In immer neuen, kühnen Variationen gelingt ihm zwischen 1964 und 1972 eine Vielzahl von Bildern, Zeichnungen und grafischen Zyklen, in deren Zentrum die obsessive Selbstbefragung steht. Picassos Spätwerk ist eine Art Inquisition des Alters, die sich ohne Prüderie und Konvention schonungslos selbst inszeniert. Der Sammler Frieder Burda hat Picassos späte Arbeiten zum erklärten Ziel seiner Vorlieben gemacht; sieben Gemälde und eine Skulptur dieser Werkphase haben ihren dominanten Platz im Baden-Badener Museumsneubau erhalten. Die Publikation stellt ihnen eine einzigartige Auswahl der archaischen, grotesken und barocken Meisterstücke des späten Picasso aus europäischen Privatsammlungen und Museen zur Seite. Ausstellung: Museum Frieder Burda, Baden-Baden 24.9.2005-8.1.2006