Fit für den Kunstmarkt

$19.95
Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Dieses Buch ist leider vergriffen

Autor*in: Claudia Herstatt Deutsch Oktober 2002, 216 Seiten, 0 Abb. Broschur 220mm x 115mm
ISBN: 978-3-7757-1217-0

Woher bezieht der Neueinsteiger auf dem Kunstmarkt die Informationen, über die auch »alte Hasen« auf dem Gebiet des Kunstsammelns vielfach erst nach langen Jahren verfügen? - Wer den Entschluss fasst, Kunst nicht mehr nur in Ausstellungen zu bewundern, sondern auch die eigenen vier Wände damit auszustatten, der sieht sich schnell einer ganzen Reihe von schwierigen Fragen und Überlegungen gegenüber: Welche Galerien, Kunstmessen und Auktionshäuser handeln mit welchen Spezialgebieten? Grafische Arbeiten, Multiples, Vorzugsausgaben und Editionen sind bereits für vergleichsweise wenig Geld zu haben, aber woher bekommt man sie? Welche Organisationen bieten ihren Mitgliedern die Möglichkeit, preiswerte Jahresgaben zu erstehen? Was ist von Kunstrankings zu halten? Welche Besonderheiten gilt es beim Kauf über das Internet zu beachten? Diese und eine Vielzahl weiterer grundsätzlicher Fragen zum Thema Kunstsammeln beantwortet »Fit für den Kunstmarkt«, der praktische Führer im handlichen Taschenformat. Ein unverzichtbares Kompendium für den Neuling wie auch für den Kenner der Szene, denn der Band bietet zusätzlich in praktischen Hinweiskästen wertvolle Hinweise zu wichtigen Themen wie Auswahl, Werterkennung, Lagerung, Restaurierung, Versicherung und Installation von Kunstgegenständen. Zur Autorin: Claudia Herstatt ist seit 1989 freie Kunstjournalistin in Hamburg für »Handelsblatt«, »Kunstforum«, »Lufthansa-Magazin«, davor »art«-Korrespondentin in Brüssel und Zürich, 1991/92 Sprecherin der documenta IX in Kassel, seit 2000 wöchentliche »Kunstmarkt«- Kolumne in »Die Zeit«.

»Appetitanregend werden Konzepte bedeutender Sammlungen vorgestellt, wichtige Messen und Auktionen charakterisiert und aktuelle künstlerische Strategien aufgelistet.«

Der Tagesspiegel

»Das Taschenbuch versammelt auf 206 Seiten wertvolle Insidertipps, die garantiert "Fit für den Kunstmark" machen.«

Elle

»Der seltene Fall eines Leitfadens, der mehr hält als sein (zu) bescheidener Titel verspricht.«

Art