Lucien Hervé
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Lucien Hervé
An einem Dezembertag des Jahres 1949 schoss der Fotograf Lucien Hervé in Marseille 650 Fotos von Le Corbusiers Unité d'habitation. Diese kongenialen, von einem starken Formalismus geprägten Kompositionen beeindruckten Le Corbusier so sehr, dass er Hervé schrieb: »Monsieur, Sie haben die Seele eines Architekten ...«. In den folgenden Jahren begleitete Hervé Le Corbusier als eine Art Hausfotograf bei all dessen großen Projekten mit der Kamera. Außerdem arbeitete er für Marcel Breuer, Jean Prouvé, Oscar Niemeyer, Richard Neutra und Alvar Aalto und wurde so mit seinen zumeist knappe Bildausschnitte wählenden, kontraststarken Schwarzweißaufnahmen zum Chronografen der Architektur der Moderne. Erstmalig hat Lucien Hervé nun eine Werkausgabe seiner Arbeiten versammelt. Alle Einzelaspekte seines essentiellen Werkes werden vorgestellt: geometrisch-abstrahierende, den Geist eines Projektes unfehlbar einfangende Architekturfotografien ebenso wie Porträts von Architekten und Künstlerfreunden. Nicht zuletzt zeigt die Publikation auch, was für ein wichtiges Arbeitsgebiet, ja Laboratorium für Hervé in den fünfziger und sechziger Jahren die Straßenfotografie war - Aufnahmen, bei denen sein Formalismus stets von einer empfindsamen Poesie begleitet war. Zum Fotografen: Lucien Hervé *1910 in Ungarn. Ging 1929 nach Frankreich, wo er seine Karriere als Magazinfotograf begann. 1938 Bilderserie zum 50-jährigen Bestehen des Eiffelturms. Mitglied der Résistance. 1951 erste Einzelausstellung in Mailand. Seither zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Lebt und arbeitet in Paris. Ausstellung: Deichtorhallen Hamburg 10.10.2002-12.1.2003
»Ein gelungener Band - seine Seiten haben Seele.«
H.O.M.E.
»Die hervorragende Druckqualität des Buches versöhnt mit dem Umstand, dass die Originale unerreichbar sind.«
Md
»Ein einmaliges Werk, dessen Genialität und Authentizität niemanden unberührt lassen wird.«
Dbz