Sylvie Fleury 49000

€ 39,80
inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Dieser Titel ist nicht lieferbar.


Herausgegeben von: Museum für Neue Kunst, ZKM Karlsruhe, Prof. Dr. Götz Adriani Texte von: Dr. Ralph Melcher, Andreas Schalhorn Beiträge von: Parker Williams mit Sylvie Fleury Deutsch, Englisch Juli 2001, 184 Seiten, 114 Abb. gebunden mit Schutzumschlag 285mm x 197mm
ISBN: 978-3-7757-1080-0

Als »fashion girl« sorgt Sylvie Fleury seit Anfang der neunziger Jahre für Aufsehen. Wirken ihre Arbeiten auf den ersten Blick auch wie eine Bestätigung der Wertmaßstäbe der Konsumgesellschaft, so verbindet sie mit ihnen doch eine subtile Kommentierung des schönen Scheins: Die von Fleury aufgegriffenen Slogans sind nicht nur Logos international bekannter Modehäuser, Parfümerien oder Hochglanzmagazine. Fleury benennt mit der Benutzung dieser Zeichen vielmehr die mit ihnen verbundenen menschlichen Sehnsüchte und Wunschbilder. Farbige Räume, magische Lichterscheinungen und glänzende Oberflächen gewinnen in ihrer Arbeit neuerdings an Bedeutung. Farbpsychologie und Esoterik (aus diesem Bereich leitet sich der Titel »49000« her) bestimmen den Charakter vieler Werke. Somit beschreitet Fleury über die Auseinandersetzung mit dem Warenfetischismus der world of fashion hinaus neue Wege. Magische Aura, Schönheit und Erhabenheit der inszenierten Objekte wie Kristalle oder Pendel rücken hierbei in den Mittelpunkt. Die Publikation, die von der Schweizer Künstlerin selbst gestaltet wurde, präsentiert neben »Klassikern« der neunziger Jahre im Wesentlichen Arbeiten der letzten zwei Jahre. Ausstellung: Museum für Neue Kunst, ZKM Karlsruhe 2.6.-26.8.2001