Brustrauschen Zum Werkdialog von Kurt Kocherscheidt und Wolfgang Rihm
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Brustrauschen
Auf einer ausgedehnten Südamerikareise in den frühen siebziger Jahren hatte sich der österreichische Maler Kurt Kocherscheidt der Natur als Formenwelt ausgesetzt, die sich einer anthropozentrischen Deutung verweigert und die Kocherscheidt als Spiegel einer exemplarischen Fremdheit begriff. Geprägt sind Kocherscheidts Bilder durch eine expressive, sinnliche Erscheinung ebenso wie durch eine Verschwiegenheit, die in besonderer Weise die Fantasie des Betrachters animiert. Das Buch »Brustrauschen«, dessen Titel einem Gemälde Kocherscheidts aus dem Jahr 1986 entlehnt ist, beleuchtet mit Beiträgen anerkannter Fachautoren die künstlerische Biografie des documenta-Teilnehmers von 1992 bis zu seinem Tod im selben Jahr, zudem stellt es die Einflüsse dar, die die enge Freundschaft Kocherscheidts mit dem Komponisten Wolfgang Rihm auf sein Werk ausgeübt hat. Zum Künstler: Kurt Kocherscheidt (Klagenfurt 1943-1992 Wels). 1961-1965 Studium an den Akademien der Bildenden Künste in Wien und Zagreb. 1968 Teilnahme an der Ausstellung »Wirklichkeiten« in der Wiener Sezession. 1972/73 Reise durch Südamerika.