Altäre - Kunst zum Niederknien

$55.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Dieses Buch ist leider vergriffen

Texte von: Ulrich Berner, Aline Luque, Veiko Anttonen, Jyotindra Jain, Yacouba Konaté, Jean-Hubert Martin, Philippe Peltier u.a., Marc Augé Herausgegeben von: Jean-Hubert Martin Deutsch September 2001, 360 Seiten, 245 Abb. Leinen mit Schutzumschlag 285mm x 236mm
ISBN: 978-3-7757-1032-9
Eine reiche Auswahl zeitgenössischer Altäre aus etwa 80 Ländern, opulent präsentiert und kommentiert von einem Team internationaler Fachautoren.

Der Altar gilt als Ort der Vermittlung zwischen dem Heiligen und dem Profanen, als ein Ort des Gebetes, der Verehrung und der Opferung. Auch findet er, betrachtet man seine ästhetischen und künstlerischen Eigenschaften, zahlreiche Parallelen in der zeitgenössischen Kunst. Die Publikation präsentiert eine außergewöhnliche Sammlung von Altären aus der ganzen Welt, die in der heutigen Zeit entstanden und auch in Gebrauch sind. Sie legen Zeugnis ab von der beeindruckenden Vielfalt der gegenwärtig praktizierten religiösen Kulte und stellen sich in einem überraschenden Formenreichtum dar. Die Altäre aus China, aus der Dominikanischen Republik, Indien, Japan oder Korea, aus Marokko oder der Mongolei, aus Peru, Tibet, Togo, Venezuela oder Vietnam weisen Symbolsprachen und Strukturen auf, die häufig nicht den ästhetischen Regeln der westlichen Welt folgen und erhöhen so unsere Aufmerksamkeit für eine Betrachtung der religiösen und künstlerischen Ausdrucksformen unterschiedlichster Religionsgemeinschaften. Ausstellung: museum kunst palast, Düsseldorf 2.9.2001-6.1.2002