Mutanten Die deutschsprachige Comic-Avantgarde der 90er Jahre

€ 39,80
inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Dieser Titel ist nicht lieferbar.


Herausgegeben von: Christian Gasser Texte von: Armin Abmeier, Jens Balzer, Dr. Alexander Braun, Christian Gasser, Ole Frahm, Urs Hangartner, Hans Keller, Peter Lorenz, Thomas Martin u.a. Deutsch Oktober 1999, 160 Seiten, 0 Abb. Broschur 296mm x 230mm
ISBN: 978-3-7757-0900-2
Einblicke in die deutsche Comic-Szene von heute. Eine junge Generation von Comic-Zeichnern revolutioniert das Genre, weist neue Wege und erschließt ungeahnte Räume.

Comics - wer denkt da nicht an Fix & Foxi, Donald Duck, Asterix und Tim & Struppi? In den sechziger Jahren jedoch reiften die Comics, sie wurden durch eine Ausstellung im Louvre geadelt und entwickelten sich zu einer ernst zu nehmenden künstlerischen Ausdrucksform. In den neunziger Jahren hat eine neue Generation von Comic-Zeichnern die herkömmlichen Comic-Klischees endgültig überwunden: Sie mutiert Bestehendes zu Neuem, indem sie hemmungslos mit Zitaten arbeitet, die Kultur sampelt und remixt, das Vertraute verfremdet. Neugierig stößt sie dabei in andere Bereiche - Malerei, Multimedia, Popmusik oder Werbung - vor und verwischt ihre Grenzen. Mit dieser Publikation liegt nun erstmals ein informatives Handbuch zur deutschsprachigen Comic-Avantgarde der neunziger Jahre vor: Kurzporträts stellen 13 Comic-Zeichner und ihre Arbeiten vor, darunter neben Comics auch Bilder, Plakate, Siebdrucke, Skulpturen und Rauminstallationen. Spannend zu lesende Texte beleuchten die Geschichte des Genres und die Comic- Landschaft in Deutschland und erschließen die Bezüge zwischen Comics, Pop, Multimedia und Hochkunst. Die vorgestellten Künstler: Atak, Jim Avignon, M. S. Bastian, Martin tom Dieck, Henrik Dorgathen, Christian Farner, Anke Feuchtenberger, Holger Fickelscherer, Markus Huber, Christian Huth, Thomas Ott, Anna Sommer, Henning Wagenbreth
Pressehighlights

»Kunstgeschichte, das führt der Band "Mutanten" vor Augen, ist auch Comicgeschichte - und umgekehrt.«

Kunst+Material

»Wunderschöner Überblick über die "hiesige" Zeichenkunst fernab der Kioskmassenware.«

1/4 vor (6/00)

»Informativ und fundiert geschrieben, von ausgewiesenen Fachleuten und Kennern der Szene und ist somit nicht nur interessierten Laien sondern auch Insidern durchaus zu empfehlen«

Panel