Die endlose Reise des Monsieur Popol Eine Geschichte für Kinder nach Bildern von Jean Dubuffet

€ 16,80
inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Dieser Titel ist nicht lieferbar.


Herausgegeben von: Saarland Museum, Saarbrücken Autor*in: Wolfgang Birk Deutsch Oktober 1999, 32 Seiten, 14 Abb. gebunden 271mm x 213mm
ISBN: 978-3-7757-0890-6

Einmal wieder Kind sein! Für viele künstlerische Neuerungen des 20. Jahrhunderts lag darin ein erstrebenswertes Schaffensziel. Bedeutende Künstler der Moderne wären hier zu nennen: Pablo Picasso, Paul Klee oder auch Karel Appel. Keiner unter ihnen vertrat die am kindlichen Erleben und Gestalten orientierte Kunst jedoch so konsequent wie Jean Dubuffet, der für seine Kunstauffassung den Begriff des »Art brut«, der »Rohen Kunst«, geprägt hat. So lag es nahe, im Vorfeld seines 100. Geburtstages ein Kinderbuch herauszugeben, das einem jüngeren Publikum die Arbeiten des großen Franzosen näher bringt. Das Buch beschreibt eine abenteuerliche Reise durch alle Schaffensperioden Jean Dubuffets. Monsieur Popol besucht seinen Freund Jean in Paris, und gemeinsam mit dem Künstler tritt er in die Bilder ein: Sie reisen nach Afrika, durch spektakuläre Steinbrüche und wieder zurück in die lebendige Großstadt. Es ist eine unendliche Reise, die Monsieur Popol immer dann antreten kann, wenn er sich in die Bilder seines Freundes hineinversetzt.
Pressehighlights

»Als ausgefallenes (Kunst-)Bilderbuch sehr zu empfehlen«

. EKZ- Informationsdienst