Die Graphik
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Die Graphik
450 Jahre Geschichte und Kultur vereint die grafische Sammlung des Historischen Museums der Pfalz. Neben Arbeiten namhafter Künstler aus allen Jahrhunderten wie Albrecht Dürer, Hans Burgkmair, Giovanni Battista Piranesi, Ferdinand Kobell, Heinrich Bürkel, Anselm Feuerbach, Andy Warhol und Fabrizio Plessi bieten Karten, Pläne und historische Ansichten vieler Orte der Pfalz die Möglichkeit eines kulturgeschichtlichen Ausflugs in die Vergangenheit. Die Sammlung vereint alle Techniken künstlerischen Schaffens von Aquarellen, Gouachen über Pastelle und Zeichnungen bis hin zu druckgrafischen Arbeiten und Fotografien. Bürgerinnen und Bürger der Pfalz fanden sich schon um die Mitte des 19. Jahrhunderts aus Interesse an der regionalen Geschichte bereit, einzelnen Arbeiten oder ganze Sammlungen zu stiften. In nahezu 150 Jahren Sammeltätigkeit wurde schließlich ein Bestand von rund 12.000 Arbeiten auf Papier zusammengetragen. Der vorliegende Band aus der Themenreihe des Historischen Museums der Pfalz stellt eine exquisite Auswahl seiner Sammlung vor.