Von der Ordnung der Welt Mittelalterliche Glasmalereien aus Esslinger Kirchen
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Von der Ordnung der Welt
In drei seiner Kirchen hat Esslingen einen noch über 400 Scheiben zählenden Glasmalereibestand aus der Zeit um 1280 bis um 1350 bewahrt, dem in seiner thematischen Vielfalt und künstlerischen Qualität, aber auch in seiner vorzüglichen Erhaltung kaum Vergleichbares an die Seite gestellt werden kann. Im Zuge einer Außeninstandsetzung der Stadtkirche St. Dionys mussten die in den Chorfenstern befindlichen 280 Scheiben ausgebaut werden. Diese Gelegenheit nutzte man nicht nur zu einer sorgsamen Reinigung und Sicherung, sondern auch zu einer gründlichen Untersuchung und Dokumentation. Die vorliegende Publikation versucht, neue Zugänge durch eine stärkere Berücksichtigung der Bildprogramme zu erschließen und vermittelt auch zur Frage der Werkstätten neue Einsichten. Neben den bild- und stilgeschichtlichen Aspekten kommt dabei den archäologisch-technischen Erkenntnissen eine besondere Bedeutung zu. Mit ihrer Hilfe lassen sich nicht nur die Bildprogramme, sondern auch die dahinter stehenden Intentionen ihrer Auftraggeber ermitteln, unsere Vorstellungen von hochgotischer Kunst auf anschauliche Weise erweitern.